Mit kommunikativen Touchpoints eine nachhaltige Wirkung erzielen

Ergänzend zur Inszenierung dienen kommunikative Touchpoints als erweiterte Kommunikation und Vertiefung der Inhalte. Sie werden durch unterschiedliche Live-Formate wie bspw. Künstlergespräche oder Vorträge, abgebildet und schaffen somit einen zusätzlichen Mehrwert.

Mehrwert

NEUE PERSPEKTIVEN AUFZEIGEN UND SICHTBARKEIT STÄRKEN

Kommunikative Touchpoints liefern Content für die weitere interne und externe Kommunikation.

DISKURSE FÖRDERN UND DIE ZIELGRUPPE ERWEITERN

Unterschiedliche Live-Formate sprechen verschiedene Zielgruppen an und stärken die bestehende Community.

AUSTAUSCH SCHAFFEN UND NEUE KOOPERATIONEN SCHLIEßEN

Protagonisten der Live-Formate werden zu neuen Kontakten und Kooperations-Partnern.

VERGRÖßERUNG DER COMMUNITY

Eine größere Zielgruppe steigert den Umsatz und Gewinn.

Kompetenz

Geschichten zu entwickeln und gestalterisch umzusetzen, gehört seit jeher zu meinen Leidenschaften und Kompetenzen. Während der letzten sechs Jahre habe ich mich intensiv mit dem Thema „Inszenierung“ auseinander gesetzt und dafür ein besonderes Gespür entwickelt.

Während meiner mehrjährigen Berufserfahrung in Kreativ-Agenturen, habe ich als Projektleiterin sowohl meine organisatorischen und planerischen Kompetenzen weiter ausgebaut, als auch Führungsqualitäten entwickelt.

Aufgrund meiner strukturierten Arbeitsweise, gelingt mir die Koordination und Leitung mehrerer Gewerke mühelos. Durch meine offene und freundliche Art, fällt mir die Kommunikation zu Dienstleistern leicht.

EMPATHIE

In der Kommunikation setze ich auf Freundlichkeit und Empathie, um auf  Bedürfnisse gezielt einzugehen.

PERSÖNLICHKEIT

Meine offene und kommunikativen Art, macht die Zusammenarbeit mit mir leicht.

PROAKTIVITÄT

Ich handle vorrauschauen, selbstbewusst und eigenverantwortlich.

STRUKTUR

Meine Arbeitsweise ist sehr strukturiert, wodurch ich stehts den Überblick behalte.

Referenzen

Projektleitung im Bereich Event – und Live-Kommunikation

Inszenierung einer digitalen Ärztefortbildung als Live-Stream

Inszenierung eines digitalen Events der Pharmabranche als Live-Stream

Inszenierung digitale Ärztefortbildung als Live-Stream

Inszenierung digitale Ärztefortbildung als Live-Stream

Inszenierung einer Multi-Channel Kommunikationskampagne

Inszenierung digitale Eventserie als Live-Stream

Auszug Portfolio

Neben meinem Studium, habe ich als Freiberuflerin bereits Kreativ-Konzepte für Ausstellungen und Museen entwickelt und umgesetzt.
Eine Auswahl meiner Arbeiten und Kompetenzen im Bereich Szenografie, Ausstellungsgestaltung und temporäre Rauminsienierung gibt es hier:

Master-Abschlussprojekt, Fachhochschule Dortmund 2017

ÜBER BÜCHER UND FOTOGRAFIE
Ausstellungsgestaltung, Szenografie

Die Ausstellung “über Bücher und Fotografie” beschäftigte sich mit dem Medium Fotobuch und stellte die Frage: “was ist das Fotobuch?” zur Disposition. Neben historischen Ansätzen, fanden sowohl wissenschaftliche, kulturelle als auch künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema statt. Die Ausstellungsinhalte wurden multimediale inszeniert, wobei das bereits bestehenden Corporate Design mitaufgegriffen wurde. Die Szenografie der Ausstellung stellte die wissenschaftliche Forschungsarbeit zum Thema Fotobuch und den damit verbundenen Wissenstransfer in den Vordergrund.

Freies Projekt, Dortmunder Kunstverein 2017

EMERGING ARTISTS
Ausstellungsgestaltung

Für das zeitgenössische Kunstfestival “Emerging Artists” wurde basierend auf dem bestehenden Corporate Design die Ausstellungsgestaltung konzipiert und umgesetzt. Die Gestaltungselemente akzentuierten bewusst jede*n einzelne*n Künstler*in, wirkten im Gesamtkontext der Ausstellung aber dezent und puristisch.

Freies Projekt, UZWEI_kulturelle Bildung Dortmund 2017

ART LAB
Ausstellungsgestaltung

Für das lebendige Atelier “ARTLAB” wurde eine Etage des Dortmunder Us als kreatives Labor inszeniert. An 11 Laborplätzen konnten Besucher*innen mit unterschiedlichsten Medien und Materialien experimentieren und somit ihren ganz eigenen künstlerischen Ausdruck finden.